Wohlstand geschaffen durch Sklaverei

Wohlstand hatte eine dunkle Seite. Der Reichtum wurde von versklavten Menschen geschaffen, die auf den Feldern arbeiteten, Zuckerrohr ernteten oder im Haus ihrer Herren in Westindien und Westseeland dienten.

Auch dieses dunkle Kapitel beschäftigt sich mit der Ausstellung, und die westseeländischen Museen haben mehrere Objekte, die die Bedingungen der Sklaven beleuchten. Wir veranschaulichen diesen Teil der Geschichte unter anderem mit einem Säbel, der von berittenen Militärs in Dänisch-Westindien verwendet wird. Nach unseren Informationen wurde es während des Sklavenaufstandes von 1848 verwendet. Wir stellen Fesseln der gleichen Art aus, wie sie von versklavten Menschen getragen werden.

Um sich von den Menschen zu distanzieren, die die Europäer zu Sklaven machten, entstand ein Rassismus, der einen vereinfachenden Blick auf andere Menschen hervorbrachte. Deshalb haben wir in der Ausstellung ein Element, das Objekte aus der Sammlung des Museums zeigt, die dieses stereotype Menschenbild widerspiegeln, von dem wir uns heute distanzieren. Dieser Teil der Ausstellung stammt aus einer Sonderausstellung – unserem Reflexionsraum, der von 2017-2018 geöffnet war.

 
Westindien Westseeland
Købmandsgård im Holbæk Museum

Søgning

Hinweis: Nur dänisch