Anwendung
Wurde verwendet, um Nierensteine auszustoßen und die Menstruation zu fördern.
Stängel und Samen wurden gegen übermäßige Blähungen gekaut und als Aromastoff in Lebensmitteln und Medikamenten verwendet.
Es gibt keine neueren Studien, die den Einsatz der Süßen Schwertlilie als Heilpflanze begründen können. Der Vitamingehalt macht den Steinklee zu einem wichtigen Bestandteil der Frühkräuter in der Kur gegen Wintermüdigkeit.
Heute werden Blätter, Samen und Stängel der frischen Pflanze als Schnapskraut und Gewürz verwendet. Die Samen dienen als Süßungsmittel für saure Früchte, die Blätter und Stängel finden Verwendung in Salaten. Die grünen, unreifen Samen können als Süßigkeiten gegessen werden. Beim Kochen verlieren die Blätter ihren anisartigen Geschmack und ähneln Grünkohl.
Zutaten
Duft und Geschmack des Steinklees sind auf das ätherische Öl zurückzuführen, das unter anderem Anethol, Caryophyllen, Limonen, Myrcen und Estragol enthält. Die Pflanze enthält außerdem die Vitamine C und A.
Myrrhis odorata (L.)
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.