Anwendung
Die Stockrose ist ein altes Heilmittel der Volksmedizin. Der Saft der Pflanze wurde bei Zahnschmerzen und zur Heilung entzündeter Wunden verwendet.
Ein wässriger Extrakt aus Eibischwurzel schmeckt süß und leicht schleimig. Es kann weiterhin als lindernder Hustensaft, insbesondere für Kinder, verwendet werden. Die Wurzel wurde auch als Beißring für kleine Kinder mit Zahnungsschmerzen verwendet.
Weitere traditionelle Anwendungsgebiete sind Katarrh und entzündliche Erkrankungen der Brust, des Magens und des Darms, Katarrh gegen zu viel Magensäure, vermehrte Gallensekretion und häufiges Wasserlassen.
Aus dem Saft der Eibischwurzel werden Marshmallow-Bonbons hergestellt.
Zutaten
Die Wurzeln der Pflanze enthalten 10–15 % Schleim. Die Wurzel enthält außerdem verschiedene Zucker und etwa 2 % des Stoffes Asparagin.
Althaea officinalis L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.