Die Pflanze ist giftig.

Anwendung

Baldrian ist eine klassische Heilpflanze, die sowohl in der Volksmedizin als auch als anerkannte Arzneipflanze Verwendung findet. Die Wirkung ist sowohl beruhigend als auch leicht belebend.

Baldrian wurde als Gegenmittel gegen die Pest und als Heilmittel gegen Epilepsie verwendet. Baldrian wurde auch bei Kopfschmerzen, Sehschwäche, Darmwürmern, Hysterie sowie als schweißtreibendes und harntreibendes Mittel eingesetzt.

Heute wird die Baldrianwurzel als Heilmittel gegen Unruhe und Nervosität, Schlaflosigkeit und als krampflösendes Mittel eingesetzt. Zur Behandlung von Schlaflosigkeit stehen verschiedene pflanzliche Heilmittel zur Verfügung.

Getrockneter Baldrian wird als Mottenschutzmittel in Schubladen und Schränken verwendet.

Zutaten

Ätherisches Öl, Alkaloide Chatinin und Baldrian, Tannine, Schleim, Harz, Gummi, Zucker usw.

Die Wirkstoffe befinden sich hauptsächlich in der Wurzel.

Arzt - Baldrian Valeriana officinalis L.
Arzt – Baldrian
Baldrian officinalis L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch