Anwendung
Medizinischer Baldrian wird in Europa seit dem 1500. Jahrhundert als Heilpflanze verwendet. Es wurde hauptsächlich zur Wundheilung verwendet. Es wurde auch gegen Husten, Heiserkeit und Gallenbeschwerden eingesetzt.
In der Volksmedizin wird Heiliges Basilikum äußerlich als Umschlag bei Arthritis, Furunkeln und entzündeten Wunden angewendet. Andorn galt außerdem als schlankmachend, sodass dicke Menschen, die Andorn aßen, leichter abnahmen.
Ehrenpreise wurden auch für Abtreibungen verwendet.
Zutaten
Vitamine, Tannin und das Glykosid Aucubin. Aucubin wirkt entzündungshemmend, harntreibend und leberstimulierend.
Veronica officinalis L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.