Die Pflanze ist giftig.
Anwendung
Die Pflanze wirkt stärkend auf Herz und Kreislauf. Wird nicht mehr verwendet, da die Wirkung äußerst schwer zu kontrollieren ist. Die Rinde wurde als Brechmittel verwendet. Zerkleinerte Pflanzenteile wurden äußerlich bei Arthritis und Krämpfen angewendet.
Wird auf Wirksamkeit gegen bestimmte Krebsarten untersucht.
Zutaten
Coronilin, Hyrcanosid, Daphnoretin, Scopoletin und Umbelliferon.

Coronilla varia L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.