Die Pflanze ist giftig.
Anwendung
Dictam wurde als Abtreibungsmittel und gegen Schuppenflechte eingesetzt,
Der Duft der Blüten lässt sich als eine Mischung aus Vanille und Zitrone beschreiben. Die noch unreifen Fruchtstände verströmen ein weithin riechbares Gemisch ätherischer Öle. Bei windstillem, warmem Wetter können sich die Dämpfe um die Pflanze herum so konzentrieren, dass sie sich entzünden können. Dies hat der Pflanze den Spitznamen „Brennender Busch“ eingebracht. Ein anderer dänischer Name ist Gaswerk.
Hautkontakt mit der Pflanze kann Lichtempfindlichkeit, Ausschläge und Blasen verursachen.
Zutaten
Flavonoide, Chinolin-Alkaloide, Cumarine und ätherisches Öl.
Dictamnus albus L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.