Die Pflanze ist giftig.

Anwendung

Dänischer Ingwer sollte nicht mit dem Kräuteringwer verwechselt werden. Dies sind zwei sehr unterschiedliche Pflanzenfamilien.

Dänischer Ingwer war bereits in der Antike bekannt und wurde dort als Expektorans und bei Darmverschluss eingesetzt. Im Mittelalter wurde es gegen Pest und Furunkel eingesetzt.

Dänischer Ingwer wird nicht mehr als Heilpflanze verwendet.

Die schönen orangeroten Beeren sind giftig. Glücklicherweise schmecken sie sehr bitter, sodass der Verzehr bis zur Vergiftung kein Vergnügen ist.

Zutaten

Enthält das Alkaloid Coniin und die flüchtige Substanz Aroin, die ebenfalls ein Alkaloid sein kann.

Dänischer Ingwer Arum maculatum L.
Dänischer Ingwer
Arum maculatum L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch