Anwendung

Historisch wurde es als Blutreiniger, bei Lungenerkrankungen und Kreislaufstörungen sowie zur Behandlung von Harnwegserkrankungen eingesetzt. Brudhurt wurde auch gegen Hernien eingesetzt – daher der Name (Brud ist ein alter Begriff für Hernie).

Wird als pflanzliches Heilmittel gegen Bluthochdruck und Nierensteine ​​verwendet.

Die Pflanze wirkt stark harntreibend und wird im Volksmund auch Pisskraut genannt.

Zutaten

Enthält 3-9% Saponine, Flavonoide, Cumarin

Herniária glabra L.
Herniária glabra L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch