Anwendung

Das ätherische Öl wird häufig in der Aromatherapie verwendet. Von vielen wird das Öl als blumig-süß empfunden, andere empfinden es als heuartig oder schweißartig. Ihm werden euphorisierende, sexuell stimulierende und stärkende Wirkungen zugeschrieben. Aus demselben Grund wird es häufig in der Parfümindustrie verwendet.

Im 17. Jahrhundert wurden alkoholische Getränke hergestellt, die mit Muskatellersalbeiöl aromatisiert wurden, um die berauschende Wirkung des Alkohols zu verstärken.

Bunter Salbei wird auch Muskatellersalbei genannt. Die Pflanze wurde verwendet, um billigen Weißweinen einen Muskatweingeschmack zu verleihen.

Auch heute noch wird das Öl als Aromastoff in vielen Tabaksorten verwendet.

Zutaten

Ätherisches Öl mit unter anderem Linalylacetat, Linalool, Pinen und Myrcen. Darüber hinaus enthält bunter Salbei Saponin, Phellandren und verschiedene Terpene.

Muskatellersalbei (Scharlachrot) Salvia sclarea L.
Muskatellersalbei (Scharlachrot) Salvia sclarea L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch