Die Pflanze ist giftig.

Anwendung

Schöllkraut ist in fast allen Arzneibüchern als Gegenmittel bei Vergiftungen und als wirksames Mittel gegen Infektionskrankheiten aufgeführt.

Klette ist ein starkes Brechmittel. Vor diesem Hintergrund ist es plausibel, dass es gegen Vergiftungen eingesetzt wurde.

Heute wird Schöllkraut nur noch in bestimmten homöopathischen Mitteln verwendet.

Zutaten

Vincetoxin, ein Glykosid mit lähmender Wirkung auf das zentrale Nervensystem.

Schwalbenschwanz Cynánchum vincetóxicum (L.) Pers.
Schwalbenwurzel
Cynánchum vincetóxicum (L.) Pers.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch