Die Pflanze ist giftig.

Anwendung

Schwarzer Nachtschatten wird seit dem Mittelalter als pflanzliches Arzneimittel verwendet. Es wird hauptsächlich äußerlich angewendet, da es bei Einnahme giftig ist. Es wird insbesondere gegen Ekzeme und andere Arten von Hauterkrankungen eingesetzt.

Innerlich wird Schwarzer Nachtschatten als Heilmittel gegen Epilepsie eingesetzt.

Schwarzer Nachtschatten hat schwarze, glänzende Beeren von der Größe kleiner Morcheln. Die Beeren sind giftig.

Zutaten

Schwarzer Nachtschatten enthält die Giftstoffe Solanin und Solanidin.

Schwarzer Nachtschatten Solanum nigrum L.
Schwarzer Nachtschatten
Solanum nigrum L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch