Anwendung
Schottischer Lostilk wurde bereits im 1400. Jahrhundert als Heilpflanze verwendet, erlangte jedoch nie den Status einer offiziellen Heilpflanze. Die Wurzel wurde als Abführmittel sowie bei Beckenentzündungen und Blasenentzündungen eingesetzt. Die Samen wurden als Abführmittel und Deodorant verwendet. In der englischen Volksmedizin als Aphrodisiakum verwendet.
Schottischer Lostilk kann als Gewürz verwendet werden. Der Geschmack erinnert an Liebstöckel, ist jedoch milder und aromatischer. Die Stiele können gekocht und als Gemüse gegessen werden. Sie erinnern ein wenig an Sellerie.
Zutaten
Informationen zu den Wirkstoffen der Pflanze konnten nicht gefunden werden.
Ligusticum scoticum L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.