Anwendung
Rhodiola wird als Vitaminpräparat verwendet. Sowohl die dicken, fleischigen Blätter als auch die Wurzel haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt.
Als Heilpflanze wird Rhodiola rosea auch „Gesing des Nordens“ genannt. Die Pflanze wird zur Stressreduzierung, zur Behandlung von Depressionen und Müdigkeit sowie zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt. Einige Studien zeigen außerdem, dass Rhodiola rosea eine cholesterinsenkende Wirkung haben kann und eine gute Hilfe bei der Gewichtsabnahme während einer Diät sein soll.
Darüber hinaus soll die Pflanze die Potenz des Mannes steigern und vorzeitigen Samenerguss verhindern können, sowie bei beiden Geschlechtern für eine gesteigerte Lust auf Sex sorgen.
Rhodiola rosea ist als pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Müdigkeit und Rekonvaleszenz registriert.
Zutaten
Rosavin, Salidrosid, Polyphenole.
Rosenwurz L.
Foto einer Seite im Herbarium von Joachim Burser.