Anwendung

Der Rosen-Wegerich ist eine rote Variante des gewöhnlichen Glatten Wegerichs.

Spitzwegerich ist eine uralte Heilpflanze, die in den meisten medizinischen Büchern des Mittelalters beschrieben wird. Spitzwegerich wird äußerlich bei Insektenstichen und Verbrennungen, Wunden und Hautabschürfungen angewendet. Der Pflanzensaft enthält Antihistaminika, die Wirkung beruht also auf bewährten Wirkstoffen. Innerlich kann Spitzwegerich gegen Durchfall und als Appetitanreger eingesetzt werden.

Die Samen können als Abführmittel verwendet werden. Die Samenschale enthält einen Schleim, der beim Einweichen ein Gel bildet und dadurch abführend wirkt. Die Samen werden auch Flohsamen genannt und sind im Reformhaus erhältlich.

Zutaten

Antihistaminika, Schleimstoffe, Glykoside (Aucubin), Gerbsäuren, Vitamin C, Kieselsäure.

« Apothekengarten

« Anlagenübersicht

Søgning

Hinweis: Nur dänisch