carmen lockenwickler – inszeniertLaufend
Adelgade 23, 4400 Kalundborg
Die Kunstfotografin Astrid Kruse Jensen (geb. 1975) hat den Malergården und die umliegende Landschaft studiert und fotografiert. Inspiriert von der Familie Swane, die am Lammefjord ihr eigenes Künstlerparadies errichtete, studiert sie mit der Kamera den von ihnen geschaffenen Ort – den Painting Garden – und die Landschaften, die den Painting Garden umgeben, der auch Sigurd Swanes Motiv war.
Die Ausstellung hat einen Titel bekommen Resonanzspuren (Traces of Resonance), ein Fotokunstprojekt, das der Bedeutung des Phänomens Resonanz nachgeht. Resonanz ist nicht als Klang zu verstehen, sondern als Schwingung zwischen Individuum und Welt. Die Bilderserie ist eine Suche nach Verbindungen zwischen der Erinnerung, dem Individuum und der Außenwelt.
Über die Künstlerin Astrid Kruse Jensen
Astrid Kruse Jensen ist eine dänische Fotografin und bildende Künstlerin. Sie studierte an der Gerrit Rietveld Academie in den Niederlanden und der Glasgow School of Art in Schottland. Ihre künstlerische Arbeit zeichnet sich oft durch traumhafte Qualitäten aus, die die Grenzen zwischen Erinnerung, Bewusstsein, Realität und Illusion verwischen. Astrid Kruse Jensen ist in den Sammlungen zahlreicher Kunstmuseen im In- und Ausland vertreten.
Die Ausstellung ist vom 27. Mai – 17. Dezember 2023 in zu sehen die Öffnungszeiten des Museums.
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, findet diese Veranstaltung auf Dänisch statt
Adelgade 23, 4400 Kalundborg
Annebjerg Stræde 1, 4500 Nykøbing Sj
Storgade17, 4180 Sorö
CVR.nr. 32689760
EAN-Nr. 5790002335914
© 2020 Museum Vestsjælland | Verfügbarkeitserklärung | Cookie-Politik |. Datenschutz-Bestimmungen
Hinweis: Nur dänisch