Das letzte Wikingerschiff?Laufend
Klosterstraße 18, 4300 Holbæk
Kleine und spannende Sonderausstellung im Ringsted Archive
Am Morgen des 9. April 1940 besetzten deutsche Soldaten Ringsted. Am 7. Mai 1945 verließen sie die Stadt wieder. Etwas weniger auffällig als bei ihrer Ankunft. Deutschland hatte seinen Krieg verloren, und am 4. Mai 1945 kapitulierten deutsche Truppen in Europa und Dänemark war wieder frei.
Während der Besatzungszeit lebten die Ringsteder unter besonderen Bedingungen. Die Ringsted-Kaserne war das Regionalbüro des Schalburg-Korps, einer dänischen Abteilung der deutschen SS (Hitlers eigener Garde), und die Stadt wurde auch von einer großen Gruppe deutscher Soldaten besetzt.
Die Besatzung, die Befreiung und der Widerstandskampf gegen die Deutschen sind die drei Themen einer kleinen und kompakten Sonderausstellung im Ringsted Museum und Archiv. Die Sonderausstellung gibt anhand von Fotos und Originalobjekten einen Einblick in die örtlichen Gegebenheiten.
Das Ringsted-Archiv verfügt über eine schöne Sammlung von privat aufgenommenen Fotos aus der Besatzungszeit. Sie haben nicht alle eine gute Fotoqualität - verschwommen, schlecht beschnitten und überbelichtet, aber sie sind ein einzigartiger Schnappschuss.
Die Ausstellung enthält außerdem Rationierungsmarken, Ausweise, Hauben zum Verdunkeln von Autoscheinwerfern, Schollenfelle für Schuhe, Soldatenhelme und vieles mehr aus den Wochentagen der Besatzungszeit.
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, findet diese Veranstaltung auf Dänisch statt
Klosterstraße 18, 4300 Holbæk
Storgade17, 4180 Sorö
Grundtvigsvej 12, 4500 Nykøbing Seeland
CVR.nr. 32689760
EAN-Nr. 5790002335914
© 2020 Museum Vestsjælland | Verfügbarkeitserklärung | Cookie-Politik | Datenschutz
Hinweis: Nur dänisch