Das letzte Wikingerschiff?Laufend
Klosterstraße 18, 4300 Holbæk
Im Juli haben die beiden Künstler den ersten Stock der ehemaligen Schule bezogen und dort die ortsspezifische Installation Places Like This geschaffen.
Die beiden Künstler sind an das Projekt herangegangen, als wäre es eine Ateliergemeinschaft, in der sie Seite an Seite gearbeitet hätten.
Die Kunst besteht aus recycelten Materialien und ist vor Ort entstanden. Es hat sich zu einem regelrechten Kunststurm entwickelt und sie haben Hilfe aus der Umgebung erhalten. Das Recyclingzentrum in Nykøbing Sjælland hat einen Container für die Künstler reserviert, in dem sie Abfälle sammeln, die recycelt werden können, zum Beispiel ausrangierte Gemälde, Bilderrahmen und Holz. Sie haben überschüssige Farbe von der örtlichen Niederlassung von Flüggers und übrig gebliebene Farbe vom Malermeister Finn Nielsen erhalten.
Die beiden Kunststürmer gehören zur neuesten Generation der Odsherred-Maler. Sie haben die Sommerferien in Odsherred verbracht und dort gearbeitet. Dies wurde bemerkt, als sie in ein vom Sturm verwüstetes Sommerhaus in Korshage (2015–17) und dann auf ein stillgelegtes landwirtschaftliches Grundstück in Vig (2018–20) zogen. Beide Künstler stellen im In- und Ausland aus und hatten mehrere gemeinsame Ausstellungen in der Alice Volker Gallery. Frederik Næblerød hat auch an der Fernsehsendung Kunstnerkolonien und der DR-Serie „Undiluted“ teilgenommen.
Mit großen Dekorationen, Gemälden und Skulpturen haben sie gemeinsam einen einzigartigen Kunstraum auf Basis recycelter Materialien geschaffen.
Die Ausstellung kann in besichtigt werden die Öffnungszeiten des Museums.
Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, findet diese Veranstaltung auf Dänisch statt
Klosterstraße 18, 4300 Holbæk
Storgade17, 4180 Sorö
Grundtvigsvej 12, 4500 Nykøbing Seeland
CVR.nr. 32689760
EAN-Nr. 5790002335914
© 2020 Museum Vestsjælland | Verfügbarkeitserklärung | Cookie-Politik | Datenschutz
Hinweis: Nur dänisch