Es ist so kalt da draußen – Winterkleidung im Holbæk Museum

FB-Mädchen mit Hut

Das Holbæk-Museum lädt Sie in die Wärme ein und zeigt Winterkleidung für Jung und Alt – Kleidung, die vor 50 bis 150 Jahren von kräftigen Mädchen- und Frauenhänden hergestellt wurde. Oder in Fabriken im In- und Ausland. Sie müssen Dinge drehen und wenden, Maschen und Maschen studieren und fotografieren, was Sie sich merken möchten. Insbesondere die Materialien unterscheiden sich von unseren modernen Synthetikstoffen und ein Großteil der Kleidung wird zu Hause genäht und gestrickt. Sämtliche Stücke werden in der textilen Studiensammlung Borch aufbewahrt, zu der Privatpersonen nach Vereinbarung Zugang haben.

Bei diesem Tag der offenen Tür werden die Dinge auf großen Tischen im Hörsaal verteilt und zu einigen Themen wird nebenbei eine Geschichte erzählt. In Kurzvorträgen sprechen Textilgilde-Mitglieder darüber, wie eine Jacke fest verschlossen werden kann, damit kein Schnee und Regen eindringen kann. Wir ergänzen mit einer Reihe von Büchern und Zeitschriften mit Anleitungen zur Herstellung der Kleidung sowie vielen losen Rezepten.

Die textile Studiensammlung von Borch umfasst ca. 7000 Textilien, die alle dem Museum gespendet wurden, aber nicht Teil der Objektsammlung sind.

Leider gibt es in der Ateliersammlung nicht viele gestrickte Schals, Mützen und Fäustlinge. Wenn Sie also solche Dinge dem Museum überlassen möchten, können Sie dies gerne tun.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist nach Bezahlung der Eintrittskarte kostenlos.

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben, findet diese Veranstaltung auf Dänisch statt

Preise
Tour nicht inkl. Eingang
Kr. 0, -
29. Oktober 2023
Abgelaufen!
12: 00 - 15: 30

Stadt

Holbæk-Museum
Holbæk-Museum
Klosterstraße 18, 4300 Holbæk

Veranstalter

Holbæk-Museum
Teilen
ANDERE VERANSTALTUNGEN UND AUSSTELLUNGEN
Keine Veranstaltung gefunden!

Søgning

Hinweis: Nur dänisch