Cookie-Informationen
Diese Website (im Folgenden die Website) verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies durch die Website, siehe unten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu diesen Cookies.
Wenn Sie zum ersten Mal auf dieser Website landen, sehen Sie ein Banner mit Informationen zu Cookies. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Ok" klicken, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Wenn Sie Cookies vollständig vermeiden möchten, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie sich beim Deaktivieren von Cookies nicht anmelden oder andere Funktionen verwenden können, bei denen die Website Ihre Auswahl speichern muss.
1. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies können Text und Zahlen enthalten, einschließlich z.B. Termine. Cookies werden von einer Website verwendet, um bestimmte Informationen beim Benutzer zu speichern, damit die Website den Benutzer später wiedererkennen oder diese Informationen laden kann. Es kann z.B. Login-Informationen, Informationen zu früheren Besuchen und welche Teile der Website Sie besucht haben.
Ein Cookie ist kein Programm und enthält keine Viren oder ähnliche Schadcodes.
Cookies können nur von der Adresse (Website) geladen werden, von der aus sie gespeichert werden. Gewöhnliche Cookies, die von der Website gespeichert werden, werden normalerweise von der Adresse gespeichert, die Sie in der Adressleiste des Browsers sehen. Eine Website kann jedoch auch Schnipsel und Informationen enthalten, die von anderen Adressen als den in der Adressleiste des Browsers angezeigten abgerufen werden. Es kann z.B. Bannerwerbung oder Analysetools sein, aber auch allgemeine Inhalte. Auf diese Weise können auch Cookies von anderen Adressen über die von Ihnen besuchte Website gespeichert werden – sogenannte Third-Party-Cookies.
Einige Cookies (sog. Session-Cookies) werden nur in einer Browser-Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies (sog. persistente Cookies) werden für einen definierten Zeitraum gespeichert und erst nach Ablauf dieses Zeitraums gelöscht.
2. Welche Cookies verwendet die Website und warum?
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website einen Dienst bereitstellen kann, den der Endbenutzer ausdrücklich angefordert hat. Es kann z.B. Cookies sein, die verwendet werden, damit ein Warenkorb funktioniert.
Dynamisches Web:
Der Inhalt der Website wird über die Dynamicweb CMS-Plattform gespeichert und verwaltet. Es werden Cookies gesetzt, die verwendet werden, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie sich auf der Seite bewegen und sich beispielsweise merken, ob Sie eingeloggt sind.
Wir verwenden ein Cookie, um herauszufinden, ob Sie über die Verwendung von Cookies durch die Website informiert wurden. Wir speichern keine Daten im Zusammenhang mit diesem Cookie.
Präferenz-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um die optimale Benutzererfahrung auf der Website zu gewährleisten. Es ist z.B. ausgewählte Einstellungen wie Sprache oder Auswahlmöglichkeiten, die die Navigation erleichtern. Bei dieser Art von Cookies werden keine personenbezogenen Daten gesammelt.
Youtube:
Auf der Website eingebettete Videos sind über YouTube. Sie verwenden unter anderem Cookies, um aufzuzeichnen, welches Video gezeigt wird und wie viel von dem Film Sie gesehen haben. Diese Cookies sind sogenannte Flash-Cookies.
Betriebs- und Optimierungscookies
Diese Cookies werden für den Betrieb der Website verwendet. Es kann z.B. Zählen der Besucherzahlen oder andere Informationen, die für die Analyse verwendet werden. Sie werden auch im Zusammenhang mit Fragebögen verwendet. Diese Cookies können in begrenztem Umfang Daten sammeln, die dem einzelnen Benutzer zugeordnet werden können.
Google Analytics:
Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erfassten Informationen über Ihre Nutzung (Verkehrsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an die Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Cookies von Google Analytics hier deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Marketing - anonymes Tracking über Websites
Diese Cookies werden verwendet, um Benutzer über ihre Besuche auf mehreren Websites hinweg zu verfolgen. Diese Cookies können verwendet werden, um Profile zu erstellen, die zeigen, welche Suchanfragen jeder Benutzer durchgeführt hat oder welche Seiten er besucht hat. Diese Cookies können Daten speichern, die den einzelnen Benutzer identifizieren oder die spezifische Informationen über den Benutzer enthalten. Anonyme Daten können an Dritte weitergegeben werden.
Füge das hinzu:
Mit Ads This können Sie den Inhalt der Seite in sozialen Netzwerken teilen. Wenn Sie teilen, setzt Ad This Cookies, die Informationen darüber sammeln, welche Seiten Sie teilen und in welchen sozialen Netzwerken Sie diese teilen.
Facebook:
Cookies von Facebook werden verwendet, um einen „Gefällt mir“-Button anzuzeigen und Informationen darüber, welchen Ihrer Facebook-Freunde gefällt. Facebook bietet auch Zugriff auf ein Statistiktool (Facebook Insights), das Informationen über die Nutzung von Facebook anzeigt.
Zopim-Chat:
Zopim speichert unter anderem Informationen darüber, auf welcher Seite Sie sich befinden, wenn Sie mit uns chatten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie unten auf dieser Seite.
3. Wie kann ich die Verwendung von Cookies auf der Website vermeiden?
Egal welchen Browser Sie verwenden, Sie können den Browser so einstellen, dass er keine Cookies speichert. Bei einigen Browsern können Sie dies auch so einstellen, dass es nur für bestimmte Websites gilt.
4. Wie kann ich Cookies löschen?
Sie können Cookies auf Ihrem Computer jederzeit ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Wo Sie die Einstellungen finden, hängt davon ab, welchen Browser Sie verwenden. Sie sollten sich jedoch bewusst sein, dass Sie in diesem Fall viele Funktionen und Dienste nicht nutzen können, da diese voraussetzen, dass die Website sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen erinnern kann.
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Hilfe dazu finden Sie entweder im Browser oder auf den zugehörigen Webseiten. Nachfolgend finden Sie Links zu Anleitungen für die gängigsten Browser:
Internet Explorer
Mozilla Firefox
Google Chrome
Opera
Safari
Flash-Cookies in allen Browsern löschen
5. Weitere Informationen und Rechtsbehelfe
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies durch die Website haben, weitere Informationen wünschen oder sich über die Verwendung von Cookies durch die Website beschweren möchten, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Der Inhaber dieser Website - siehe unter Kontakt im Menü.
Ansonsten:
Google Inc., www.google.com
Fügen Sie dies hinzu, www. addthis.com
Zopim, www.zopim.com
Detaillierte Beschreibung der Cookies
Die Website verwendet einen oder mehrere der folgenden Cookies. Einige der von uns auf der Website verwendeten Dienste können die Anzahl der Cookies und deren Namen ändern, ohne dass wir darüber informiert werden, sodass die Liste nicht vollständig ist.
Dynamicweb-Version 8:
ASP.NET_SessionId:
Hält die Sitzung mit dem Server aufrecht
Lebensdauer: Wird beim Schließen des Browsers gelöscht.
DW_Extranet:
"DW_Extranet" ist ein "persistentes Cookie". Sie enthält verschlüsselte Informationen über Benutzername und Passwort, soweit Sie die Login-Funktion der Website nutzen. Dieses Cookie wird verwendet, um sich an Sie zu erinnern, wenn Sie auf die Website zurückkehren, ohne dass Sie sich erneut anmelden müssen.
Lebensdauer: Das Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Monat und wird daher 1 Monat nach der letzten Nutzung der Login-Funktion der Website gelöscht.
Dynamicweb.Besuchsdatum:
"Dynamicweb.VisitDate" ist ein dauerhaftes Cookie. Sie enthält Informationen über das Datum Ihres letzten Besuchs auf der Website und wird im Zusammenhang mit Statistiken verwendet.
Lebensdauer: Das Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Jahr und wird daher 1 Jahr nach Ihrem letzten Besuch auf der Website gelöscht.
Dynamicweb.BesucherID:
"Dynamicweb.VisitorID" ist ein dauerhaftes Cookie. Sie enthält eine eindeutige ID, die Sie beim Besuch der Website erhalten haben. Es wird im Zusammenhang mit Statistiken verwendet.
Lebensdauer: Das Cookie hat eine Lebensdauer von 1 Jahr und wird daher 1 Jahr nach Ihrem letzten Besuch auf der Website gelöscht.
Google Analytics
__utma:
Dieses Cookie von Google wird verwendet, um den Verkehr auf unserer Website zu messen und zu verfolgen, die Anzahl der Besuche jedes Benutzers und den Zeitpunkt des ersten Besuchs, der vorherigen Besuche und des aktuellen Besuchs (wahrscheinlich zum Teil zur doppelten Überprüfung dieser Informationen).
Lebensdauer: Wird automatisch nach 2 Jahren gelöscht.
__utmb:
Dieses Cookie wird verwendet, um zu verfolgen, wie lange der Besucher ungefähr auf einer Website verweilt: wann ein Besuch beginnt und wann er ungefähr endet. Wenn Sie sich Änderungen des Cookie-Status ansehen (z. B. mithilfe von Firecookie), werden Sie diese regelmäßig ändern.
Lebensdauer: Wird automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen und Ihre Sitzung beendet wird.
__utmv:
Dieses Cookie von Google wird verwendet, um den Verkehr auf unserer Website zu messen und zu verfolgen, zu welcher Besucherkategorie Sie gehören.
Lebensdauer: Automatisch nach 2 Jahren gelöscht
__utmz
Dieses Cookie von Google wird verwendet, um den Verkehr auf unserer Website zu messen und zu verfolgen, woher der Besucher kommt (Suchmaschine, Schlüsselwörter, Link).
Lebensdauer: Wird automatisch nach 180 Tagen gelöscht.
datr, Gebietsschema, reg_fb_gate, reg_fb_ref:
Facebook verwendet diese Cookies, um bestimmte Funktionen zu aktivieren und zu untersuchen, wie ihre Dienste genutzt werden.
Lebensdauer: bis zu zwei Jahre.
Hinzufügen
__atuvc, loc, dt, uid, uvc, psc:
Das Cookie wird für die Funktion „Ad This“ oder „Share“ (Teilen des Inhalts der Website in sozialen Medien, z. B. Facebook, Twitter usw.) verwendet.
Lebensdauer: Dauerhaft. Sie müssen das Cookie selbst löschen.
Youtube
VISITOR_INFO1_LIVE, LOGIN_INFO, Demografie, HSID, APISID, SID, PREF:
Das Cookie wird in Verbindung mit der Wiedergabe von Videos von YouTube verwendet, die auf der Website eingebettet sind
Lebensdauer: von 6 Monaten bis 10 Jahren.
Zopim
zdash_status, zdash_wsid, ANAME, AEMAIL, __cfduid, __utma, __utmc, __utmz, __utmv:
Das Cookie wird im Zusammenhang mit der Chat-Funktion verwendet und registriert unter anderem, welche Seite der Website der Nutzer beim Chatten sieht.
Lebensdauer: 1 bis 7 Jahre.