Ein Geschenk der Menschen in Usvi für Dänemark

Die Büste von 'Buddhoe' ist eine von drei Statuen, die die Menschen auf den Amerikanischen Jungferninseln 2016 an Dänemark und das Museum Vestsjælland gespendet haben. Das Geschenk enthält auch eine Büste des Gewerkschaftsführers David Hamilton Jackson und die halbe Figur „Freedom“, die einen Mann mit erhobenem Zuckermesser darstellt, während er in eine Muschelschale bläst. Er symbolisiert die Freilassung der dänischen Sklaven, den Freiheitskampf und das dänische Kolonialengagement. Die Statuen wurden 1998 vom Bildhauer Bright Bimpong anlässlich des 150. Jahrestages der Abschaffung der Sklaverei geschaffen. Die Erstellung der Statuen wurde von Mr. Walter Brunner, dessen Erben in Zusammenarbeit mit St. Thomas / Hl. John Komitee der Virgin Islands Historic Preservation Commission und St. John Historical Society sowie zahlreiche Bürger der ehemaligen Dänisch-Westindien. Die Büste von David Hamilton Jackson ist jetzt Teil der Sammlung des Arbeitermuseums in Kopenhagen. Die Büste von „Buddhoe“ ist im Holbaek Museum ausgestellt. Die Statue „Freiheit“ steht als Denkmal im Zentrum von Kopenhagen. Es wurde 2019 vor "Eigtveds Pakhus" platziert.

Søgning

Hinweis: Nur dänisch