Hören Sie sich die Sendung „Kender vi danmarkshistorien“ an, an der Karen Sivebæk Munk teilnimmt

In der Sendung „The Reviewer“ wird die Frage gestellt, ob wir die Geschichte Dänemarks gut genug kennen, um in einer Geschichte über Dänemarks Vergangenheit als Sklavenhändlernation zwischen dem Wahren, dem Unmenschlichen und dem Komischen unterscheiden zu können? Frederikke Aspöck und Anna Neyes Spielfilm „Der Fan“ zwingt die Kritiker heute zu dieser Frage.

Mit dabei sind auch Naima Yasin und Ingrid Baraka aus dem Podcast-Universum A Seat At The Table und Karen Sivebæk Munk, Chefinspektorin im Museum Vestsjælland – und Initiatorin des ersten offiziellen Denkmals für den Freiheitskampf der Versklavten auf den Westindischen Inseln.

Hören Sie hier die Sendung.

 

Zuletzt bearbeitet:
Nachrichten teilen:

Andere Neuigkeiten

Tut mir leid, dass wir es vermasselt haben!

Das Slagelse Museum wechselt die Ausstellungen und daher gibt es ab Montag, 21. August, für den Rest des Jahres 2023 den halben Eintrittspreis! Unsere große Ausstellung im Ersten

K7 Foto: Malthe Ivarsson

7 Tage kostenlose Kultur für junge Leute!

Auch in diesem Jahr nimmt das Museum Vestsjælland wieder an K7 teil und bietet freien Eintritt für Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren. Wir freuen uns auf Ihre Einladung

Das Welterbe kommt nach Holbæk

Mit einer schönen Gesamtspende von 250.000 DKK von den Sparekassen Sjælland-Fyn und den Sparekassen Sjælland Fonden und einem Zuschuss der Gemeinde Holbæk in Höhe von weiteren 250.000 DKK

Søgning

Hinweis: Nur dänisch